Im Februar 1927 wird Dr. Ernst Perfahl als neuer Gemeindearzt von der Liedertafel beim Harrer-Wirt feierlich begrüßt. Seine musikalischen Fähigkeitenwaren bekannt. Ein Dokument aus dem Jahre 1956 über den Arzt und Komponisten Dr. Ernst Perfahl soll hier im Wortlaut wiedergegeben werden:
B e k a n n t m a c h u n g
1. Kirchenmusikalische Darbietung einer Weihnachtsmesse unseres Gemeindearztes Med. Rat Dr. E. Perfahl
Der Kirchenchor der Karmelitenkirche in Linz, der schon einmal uzw. am 15. März 1952 eine Messe,komponiert von Dr. E. Perfahl, zur Uraufführung brachte, wird am Dreikönigstag (6. Jänner 1956)um 10 Uhr in der Karmelitenkirche zu Linz eine vom selben Komponisten geschriebene Weihnachtsmesse zur Erstaufführung bringen.
Dabei wirken mit: Als Solisten Frau Meik, Frau Zemlitschka, die Herren Schmid und Heuschober, die Musiker des Landestheaters. Die Aufführung steht unter Leitung des Chorregenten Niederleuthner.
2. Leonding ehrt den Gemeindearzt und schöpferisch tätigen Komponisten.
Am 6. Jänner 1956, 17 Uhr, veranstaltet der Kirchenchor Leonding im Anschluss an das Dreikönigssingen zu Ehren seines Mitgliedes eine musikalische Feierstunde im Festsaal des Pfarrheimes, wobei Chöre aus dem musikalischen Schaffen des Herrn Medizinalrates geboten werden. Das Dreikönigssingen findet um 16 Uhr in der Pfarrkirche statt.
Alois Harrer / Der Leiter des Kirchenchores
Leonding, am 1. Jänner 1956